Entdecken Sie ein neues Fortbildungsformat, das frischen Wind in Ihren Arbeitsalltag bringt. Gemeinsam mit der Apothekerkammer Westfalen-Lippe lädt die Apothekerkammer Niedersachsen Sie herzlich ein, vom 4. bis zum 7. September 2025 an der Veranstaltung „Anker lichten – Meer Fortbildung auf Langeoog“ teilzunehmen. Bremer Mitglieder sind herzlich willkommen.
Das neue Fortbildungsprogramm ist online!
Die Fortbildungsveranstaltungen sind ab sofort online über die Webseite der Apothekerkammer Niedersachsen buchbar. Zur Anmeldung gelangen Sie über
https://www.apothekerkammer-niedersachsen.de/veranstaltungen.php
Das Fortbildungsprogramm steht als PDF zur Verfügung!
Bitte leiten Sie das Fortbildungsprogramm auch an die nicht-approbierten Mitarbeiter weiter!
26336: Donnerstag, 05.06.2025, 14.30 – 18.00 Uhr
26337: Mittwoch, 18.06.2025, 09.00 – 12.30 Uhr
In diesem zweiten Web-Seminar zum Thema „Rezeptur – Basiswissen kompakt“ geht es um den essenziellen Teil der Herstellung von Arzneimitteln, dem Rechnen und Wägen. Durch eine gute Rezeptur-Routine in der Vorbereitung kann man erfahrungsgemäß die meisten Fehlerquellen minimieren und somit die hohe Qualität in der Rezepturarbeit erreichen.
Im Fokus ist das Wägemanagement der Analysen- und Rezepturwaagen. Des Weiteren wird das Arbeiten mit Stammlösungen, Verreibungen, Rezepturkonzentraten und Pufferzusätzen an Fallbeispielen aus der Praxis geübt.
Die Module sind unabhängig voneinander buchbar.
Modul C und Modul D folgen im 2. Halbjahr 2025.
Veranstaltungsnr:
26336 / 26337
Zielgruppe(n):
Apothekerinnen und Apotheker mit Berufsabschluss eines Drittstaates
Apothekerinnen und Apotheker mit Berufsabschluss eines EU-Vertragsstaates
Approbierte Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger
VeranstalterInnen:
Apothekerkammer Bremen / Niedersachsen
Referent(en)Innen:
Martina Dreeke-Ehrlich
AnsprechpartnerIn:
Apothekerkammer Niedersachsen
Petra Otto
Telefon 0511 39099-64
Bewertung:
4 Punkte
Gebühr:
30 €