Mit Verabschiedung des Pflegebonusgesetzes können sich Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren seit Juli 2022 regulär in öffentlichen Apotheken gegen Grippe impfen lassen.
Durch Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) im Dezember 2021 wurden Apotheker:innen ermächtigt, Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durchzuführen (§ 20b). Die Personen, die durch Apotheker:innen geimpft werden dürfen, müssen das 12. Lebensjahr vollendet haben.
Apotheker:innen, die Schutzimpfungen gegen das Grippe- oder das Coronavirus SARS-CoV-2 durchführen möchten, müssen hierfür u. a.
Die Liste der Apotheken, die eine der beiden oder beide Schutzimfpungen anbieten, wird ständig ergänzt. Wir sind darauf angewiesen, dass die Apotheken uns für die Veröffentlichung auf unserer Webseite eine schriftliche Einverständniserklärung zukommen lassen.
Berlin, 28. November 2023 – Die Bundesapothekerkammer hat ein neues Fortbildungscurriculum „Klima, Umwelt und Gesundheit“ entwickelt. Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer: „Der Klimawandel hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Bei jeder Arzneimittelherstellung und -anwendung können zudem schädliche Stoffe in die Umwelt gelangen.
Berlin, 28. November 2023 – Am morgigen Mittwoch schließen bis zu 3.000 Apotheken in Ostdeutschland, um gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung zu protestieren. Wenige hundert Notdienstapotheken in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen halten die Versorgung der Menschen dann noch aufrecht. Außerdem werden viele Apothekenteams auf einer zentralen Kundgebung in Dresden (14 Uhr, Platz vor der Semperoper) erwartet.
Berlin, 21. November 2023 – In Süddeutschland setzt sich der bundesweite, einmonatige Protest der Apotheken am morgigen Mittwoch fort. Die zentrale Kundgebung findet auf dem Schlossplatz in Stuttgart statt, nachdem vor zwei Wochen bereits rund 3.000 Apothekerinnen und Apotheker in Hannover sowie 5.000 Menschen vor einer Woche in Dortmund gegen die versorgungsgefährdende Gesundheitspolitik der Bundesregierung demonstriert hatten.