Am Montag, den 15. Mai 2023, um 20:00 Uhr ist es so weit. Die digitale Veranstaltungsreihe „pDL Campus live!“ der ABDA geht online.
In der Auftaktveranstaltung wird unsere Moderatorin Ina Richling mit der ABDA-Präsidentin Gabriele Overwiening und vier erfahrenen Kolleg*innen aus der Praxis relevante Themen zu den pDL diskutieren. Denn es stehen viele Fragen in der Apothekenpraxis im Raum. Welche Dienstleistungen gibt es überhaupt? Lohnen sich die Dienstleistungen für meine Apotheke? Wie sollen wir das noch schaffen? Ist das nicht alles zu bürokratisch? An diesem Abend bekommen Sie Antworten, wie Sie in Zeiten von Zeit- und Personalmangel die pharmazeutischen Dienstleistungen in Ihrer Apotheke implementieren können. Das Ganze interaktiv mit Expert*innen aus der Praxis!
Profitieren Sie von den Erfahrungen von Magdalena Dolp (Apothekerin), Joshua Krainbring (PhiP), Christine Scheerer (PTA) und Marco Zinn (Apothekeninhaber). Melden Sie sich jetzt an, um live bei der Auftaktveranstaltung am Montag, den 15. Mai 2023 um 20:00 Uhr dabei zu sein: https://www.pdlcampus-live.de/pdl/live/event.php
Alle registrierten Teilnehmer*innen haben kostenfreien Zugriff zu allen Live-Veranstaltungen auf „pDL Campus live!“ und auf das On-Demand-Angebot!
Am Montag, den 19.06.2023 um 20:00 Uhr geht es spannend weiter. Dann zur pDL „Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik“
Berlin, 6. Juni 2023 – Die Inhaberinnen und Inhaber der knapp 18.000 Apotheken in Deutschland finden immer schwerer Nachwuchskräfte. Viele junge Apothekerinnen und Apotheker befürchten, dass der Arbeitsplatz Apotheke mangels Unterstützung durch die Politik gefährdet ist.
Berlin/Meran, 5. Juni 2023 – Die Apothekerschaft fordert eine möglichst unbürokratische Arzneimittelversorgung.
Berlin, 30. Mai 2023 – Hoher Blutdruck? Bei jedem dritten Erwachsenen, der Blutdrucksenker einnimmt, liegen die Blutdruckwerte deutlich über den optimalen Werten, bei den bis 65-Jährigen also über 140 zu 80.