Da in nächster Zeit die ersten Zertifikate (N-ID) ablaufen, muss die Relegitimation beantragt werden.
Bei der Relegitimation werden die Zugangsvoraussetzung zur Nutzung u.a. des securPharm-Systems durch Apotheken und weitere Betriebstätten geprüft und bestätigt. Dies ist spätestens alle zwei Jahre bei Ablauf des N-ID-Zertifikates notwendig, sowie bei möglichen Änderungen der Zugangsvoraussetzungen (z.B. Namensänderung). Der Prozess wird durch die Apotheken initiiert.
Unter folgenden Links stellt die NGDA weitere Informationen und Anleitungen für Sie bereit:
Wir möchten Sie an die Notwendigkeit erinnern, die Daten der Zugangsvoraussetzung stets aktuell zu halten und Sie daran erinnern, die Legitimation zu überprüfen und ggfs. eine Relegitimation und Zertifikatserneuerung anzustoßen. Die NGDA wird Sie ebenfalls dahingehend informieren. Da der Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt, empfehlen wir die Zertifikatserneuerung spätestens zwei Wochen vor Ablauf zu starten.
Gerne steht Ihnen bereits jetzt das Helpdesk der NGDA für Fragen zum Ablauf zur Verfügung.
Berlin, 8. Januar 2021 – Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt den Einsatz von Apothekerinnen und Apothekern sowie zusätzlichem pharmazeutischen Personal in den regionalen Impfzentren und mobilen Impfteams, die seit Ende Dezember 2020 schon viele tausend Menschen gegen das Corona-Virus geimpft haben.
Berlin, 7. Januar 2021 – Etwa 5,8 Millionen gesetzlich Krankenversicherte sind derzeit in Deutschland von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreit. Sie sollten jetzt einen Antrag auf Befreiung auch für das Kalenderjahr 2021 bei ihrer Krankenkasse stellen.
Berlin, 5. Januar 2021 – Ab dem 15. Dezember konnten sich Risikopatienten je drei Schutzmasken auf Kosten des Bundes in den Apotheken abholen. Die vorläufige Bilanz für diese erste Phase der Verteilaktion fällt positiv aus.