Der Wettbewerb der einzelnen Branchen um den Berufsnachwuchs wird in den kommenden Jahren immer stärker werden. Auch und besonders innerhalb des Gesundheitswesens ist dies bereits jetzt zu spüren, zumal der Personalbedarf hier insgesamt bekanntlich noch deutlich zunehmen wird. Chancen, junge Menschen für die eigene Berufssparte zu interessieren, hat nur derjenige, der intensiv und möglichst frühzeitig auf sich aufmerksam macht.
Einen wichtigen Ansatzpunkt, um Jugendlichen das Berufsfeld „Apotheke“ näher zu bringen, bietet hierbei das Instrument des Schulpraktikums. Um evtl. Zweifeln oder Unsicherheiten hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten von Schülerpraktikanten in der Apotheke entgegen zu treten, hat der Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit der Apothekerkammer Hamburg einen Leitfaden für Schülerpraktikanten entwickelt, der nützliche Informationen und praktische Tipps für die Vorbereitung und Durchführung des Praktikums liefert. Für die zur Verfügungsstellung dieses Leitfadens für die Mitglieder der Apothekerkammer Bremen bedanken wir uns an dieser Stelle bei unseren Kollegen in der Hansestadt Hamburg herzlich.
Empfehlenswert sind auch die Berufsinformationsflyer der ABDA, die detaillierte Informationen über die verschiedenen Berufsgruppen in der Apotheke liefern. Diese finden Sie im öffentlichen Bereich unter der Rubrik Über uns < Berufsbilder!