Web-Seminar: Herstellung individualisierter Arzneiformen mit Drucktechnologien
Web-Seminar: Herstellung individualisierter Arzneiformen mit Drucktechnologien
26226: Mittwoch, 12.03.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26227: Donnerstag, 15.05.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Grundlagen der Pharmakologie
Teil 1: Pharmakokinetik und Pharmakodynamik
Grundlagen der Pharmakologie
Teil 1: Pharmakokinetik und Pharmakodynamik
Samstag, 22.03.2025, 09.30 – 13.00 Uhr
Details anzeigen
Gelenke in Not – AMTS bei Rheumatoider Arthritis
Gelenke in Not – AMTS bei Rheumatoider Arthritis
Dienstag, 24.06.2025, 15.00 – 18.30 Uhr
Details anzeigen
PTA-Frühjahrstour 2025
PTA-Frühjahrstour 2025
Mittwoch, 30.04.2025, 09.00 – 17.00 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Alles andere als normal – Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung
Web-Seminar: Alles andere als normal – Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung
26190: Montag, 17.03.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26191: Dienstag, 01.04.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Antikonvulsiva – Indikationen jenseits der Epilepsie
Web-Seminar: Antikonvulsiva – Indikationen jenseits der Epilepsie
26087: Mittwoch, 12.02.2025, 20.00 – 22.00 Uhr
26088: Donnerstag, 24.04.2025, 20.00 – 22.00 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Arzneimittelmissbrauch und -abhängigkeit
Web-Seminar: Arzneimittelmissbrauch und -abhängigkeit
Mittwoch, 19.03.2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Arzneimitteltherapie bei Kindern
Web-Seminar: Arzneimitteltherapie bei Kindern
26317: Mittwoch, 19.03.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26318: Mittwoch, 21.05.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: ATHINA-Workshop
Web-Seminar: ATHINA-Workshop
Teil 1: Montag, 24.02.2025, 20.00 – 22.00 Uhr
Teil 2: Freitag, 28.02.2025, 08.30 – 15.00 Uhr
Teil 3: Samstag, 01.03.2025, 08.30 – 15.00 Uhr
Teil 4: Dienstag, 11.03.2025, 20.00 – 22.00 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Beratung für den Sommer – Von A wie Allergie bis Z wie Zecken
Web-Seminar: Beratung für den Sommer – Von A wie Allergie bis Z wie Zecken
26082: Mittwoch, 02.04.2025, 15.00 – 18.30 Uhr
26083: Montag, 05.05.2025, 15.00 – 18.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Betriebliches Gesundheitsmanagement für und aus der Apotheke
Web-Seminar: Betriebliches Gesundheitsmanagement für und aus der Apotheke
26221: Samstag, 22.02.2025, 15.00 – 18.30 Uhr
26222: Dienstag, 06.05.2025, 15.00 – 18.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Calcium, Magnesium und Selen – Physiologische und pathophysiologische Bedeutung
Web-Seminar: Calcium, Magnesium und Selen – Physiologische und pathophysiologische Bedeutung
26035: Dienstag, 18.02.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26036: Mittwoch, 19.02.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Der Darm, seine Bewohner und Möglichkeiten zur Beeinflussung
Web-Seminar: Der Darm, seine Bewohner und Möglichkeiten zur Beeinflussung
26200: Montag, 10.02.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26188: Montag, 24.02.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Diabetes Typ I
Web-Seminar: Diabetes Typ I
26095: Montag, 24.03.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26096: Mittwoch, 11.06.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Dokumentation in der Apotheke – Vom lästigen „Muss“ zum lässigen „Kann ich“
Prüfungsvorbereitung für PKA
Web-Seminar: Dokumentation in der Apotheke – Vom lästigen „Muss“ zum lässigen „Kann ich“
Prüfungsvorbereitung für PKA
26312: Montag, 09.12.2024, 20.00 – 21.30 Uhr
26323: Dienstag, 22.04.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Epilepsie bei Kindern
Web-Seminar: Epilepsie bei Kindern
26178: Dienstag, 25.03.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26179: Mittwoch, 04.06.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Gefahrstoffmanagement in der Apotheke
Web-Seminar: Gefahrstoffmanagement in der Apotheke
26258: Donnerstag, 06.03.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26259: Mittwoch, 18.06.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Gefürchtetes Serotonin-Syndrom – Pragmatischer Umgang mit dieser Warnmeldung
Web-Seminar: Gefürchtetes Serotonin-Syndrom – Pragmatischer Umgang mit dieser Warnmeldung
26207: Dienstag, 11.03.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26208: Mittwoch, 26.03.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Gesund im Mund
Web-Seminar: Gesund im Mund
26037: Dienstag, 29.04.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26038: Dienstag, 17.06.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Hitzefrei für Diuretika
Web-Seminar: Hitzefrei für Diuretika
26185: Dienstag, 06.05.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26186: Donnerstag, 12.06.2025
20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Kompaktkurs Apothekenpraxis – Teile 1 und 2
Web-Seminar: Kompaktkurs Apothekenpraxis – Teile 1 und 2
26252: Samstag, 01.02.2025, 09.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 02.02.2025, 09.00 – 17.00 Uhr
26255: Samstag, 21.06.2025, 09.00 – 17.00 Uhr Sonntag, 22.06.2025, 09.00 – 17.00 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Leitliniengerechte Pharmakotherapie von Fettstoffwechselerkrankungen
Web-Seminar: Leitliniengerechte Pharmakotherapie von Fettstoffwechselerkrankungen
26039: Donnerstag, 06.02.2025, 09.00 – 12.30 Uhr
26040: Mittwoch, 21.05.2025, 15.00 – 18.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Medikationsanalyse als Prozess nach BAK-Curriculum
Web-Seminar: Medikationsanalyse als Prozess nach BAK-Curriculum
26048: Freitag, 28.03.2025, 08.30 – 16.00 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Medikationsfehler rund um das Teilen und Mörsern von Tabletten
Web-Seminar: Medikationsfehler rund um das Teilen und Mörsern von Tabletten
26029: Donnerstag, 13.03.2025, 20.00 – 22.00 Uhr
26030: Dienstag, 24.06.2025, 20.00 – 22.00 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Mittagstalk: Der gute Umgang mit den guten Opioiden – Zwischen traumhafter und albtraumhafter Analgesie
Web-Seminar: Mittagstalk: Der gute Umgang mit den guten Opioiden – Zwischen traumhafter und albtraumhafter Analgesie
26231: Mittwoch, 23.04.2025, 13.15 – 14.15 Uhr
26232: Donnerstag, 15.05.2025, 13.15 – 14.15 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
Web-Seminar: Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
26173: Montag, 17.02.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26174: Mittwoch, 26.02.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Neue Arzneistoffe des Jahres 2024
Web-Seminar: Neue Arzneistoffe des Jahres 2024
26056: Montag, 13.01.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26057: Mittwoch, 29.01.2025, 13.30 – 15.00 Uhr
26058: Dienstag, 04.02.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Notfall- und Katastrophenpharmazie – Was gilt für die Apotheke?
Web-Seminar: Notfall- und Katastrophenpharmazie – Was gilt für die Apotheke?
26235: Mittwoch, 05.02.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26237: Donnerstag, 08.05.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Optimierte Patientenversorgung: pDL in Alten- und Pflegeheimen
Web-Seminar: Optimierte Patientenversorgung: pDL in Alten- und Pflegeheimen
26101: Dienstag, 11.02.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26102: Dienstag, 27.05.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: pDL-Manager:in Modul 1 bis 3
Web-Seminar: pDL-Manager:in Modul 1 bis 3
Modul 1
Dienstag, 04.03.2025, 19.00 – 21.30 Uhr
Modul 2
Dienstag, 18.03.2025, 19.00 – 21.30 Uhr
Modul 3
Dienstag, 13.05.2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Pharmazeutische Dienstleistung – Inhalatoren erklärt
Web-Seminar: Pharmazeutische Dienstleistung – Inhalatoren erklärt
26209: Donnerstag, 30.01.2025, 19.30 – 21.30 Uhr
26210: Dienstag, 03.06.2025, 19.30 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Rezeptur – Basiswissen kompakt
Modul A: Richtige Recherche und Plausibilität bei halbfesten, flüssigen und festen Arzneiformen, Kennzeichnung
Web-Seminar: Rezeptur – Basiswissen kompakt
Modul A: Richtige Recherche und Plausibilität bei halbfesten, flüssigen und festen Arzneiformen, Kennzeichnung
26334: Mittwoch, 04.06.2025, 09.00 – 12.30 Uhr
26335: Dienstag, 17.06.2025, 14.30 – 18.00 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Rezeptur – Basiswissen kompakt
Modul B: Rechnen und Wägen (Stammlösungen, Korrekturfaktoren, Wägemanagement, Verreibungen, Pufferzusätze, etc.)
Web-Seminar: Rezeptur – Basiswissen kompakt
Modul B: Rechnen und Wägen (Stammlösungen, Korrekturfaktoren, Wägemanagement, Verreibungen, Pufferzusätze, etc.)
26336: Donnerstag, 05.06.2025, 14.30 – 18.00 Uhr
26337: Mittwoch, 18.06.2025, 09.00 – 12.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: „Schlaf, Kindlein schlaf“ – Aber was, wenn nicht, und warum?
Web-Seminar: „Schlaf, Kindlein schlaf“ – Aber was, wenn nicht, und warum?
26415: Dienstag, 21.01.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26416: Mittwoch, 23.04.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Schluckstörungen: Ein Fall für die Apotheke
Web-Seminar: Schluckstörungen: Ein Fall für die Apotheke
Dienstag, 28.01.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Seniorenernährung und besondere Ernährungsprobleme im Alter
Web-Seminar: Seniorenernährung und besondere Ernährungsprobleme im Alter
26032: Montag, 20.01.2025, 20.00 – 22.00 Uhr
26033: Donnerstag, 20.02.2025, 20.00 – 22.00 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Sicher, souverän und effizient am Telefon – Wie Telefonate im Apothekenalltag nicht zum Stressfaktor werden
Web-Seminar: Sicher, souverän und effizient am Telefon – Wie Telefonate im Apothekenalltag nicht zum Stressfaktor werden
26228: Mittwoch, 05.03.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26233: Donnerstag, 13.03.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Sprechstunde für Ausbilderinnen und Ausbilder
zu Fragen rund um die PKA-Ausbildung
Web-Seminar: Sprechstunde für Ausbilderinnen und Ausbilder
zu Fragen rund um die PKA-Ausbildung
26329: Mittwoch, 22.01.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26331: Donnerstag, 19.06.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Stellen und Verblistern
Web-Seminar: Stellen und Verblistern
26264: Mittwoch, 05.03.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
26265: Mittwoch, 07.05.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Details anzeigen
Web-Seminar: Urtikaria: Ein Thema, worüber man sprechen muss
Web-Seminar: Urtikaria: Ein Thema, worüber man sprechen muss
26246: Montag, 10.03.2025, 20:00 – 21:30 Uhr
26247: Donnerstag, 20.03.2025, 20:00 – 21:30 Uhr
Details anzeigen