Seit dem 30. Januar 2023 hat der Geschäftsbereich Arzneimittel der ABDA die Ausschreibung „Erfolgreich durchSTARTen mit den pharmazeutischen Dienstleistungen – Bewerben Sie sich jetzt!“ auf der ABDA Homepage unter www.abda.de/pharmazeutische-dienstleistungen/ veröffentlicht.
Aus den eingegangenen Bewerbungen werden bundesweit 25 Apotheken ausgewählt, die ab März/April 2023 für ca. 1,5 Jahre individuell bei der Implementierung der honorierten pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) unterstützt werden. Jede teilnehmende Apotheke wird mind. 1-mal durch das Projektteam des Geschäftsbereichs Arzneimittel der ABDA besucht.
Ziel des Projektes ist es, aus individuellen Lösungsansätzen und erfolgreichen Maßnahmen Konzepte abzuleiten, um die bundesweite Implementierung der pDL in den Apotheken voranzutreiben.
Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich online und ist über einen Link in der Projektausschreibung erreichbar. Deadline der Bewerbung ist der 20. Februar 2023. Die vollständige Ausschreibung finden Sie im Anhang. Diese ist zusätzlich über den angegebenen QR-Code erreichbar.
Berlin, 14. März 2023 – Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker warnen vor einem Versorgungschaos für Millionen Patientinnen und Patienten ab dem Sommer, falls die Bundesregierung nicht entsprechende Lösungen findet und dieselben Lehren aus den anhaltenden Lieferengpässen zieht wie der Bundestag. In letzter Sekunde wollen die Ampelfraktionen im Bundestag die Handlungsfreiheit und Flexibilität der Apotheken erhalten.
Berlin, 28. Februar 2023 – Angesichts anhaltender Lieferengpässe bei Arzneimitteln brauchen die Apotheken mehr Entscheidungsspielraum bei der Abgabe von vorrätigen Medikamenten und einen angemessenen Engpass-Ausgleich als Honorierung für den entstehenden Aufwand.
Berlin, 28. Februar 2023 – Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) hat ihre Jahresstatistik 2022 veröffentlicht. Apothekerinnen und Apotheker meldeten über 7000 unerwünschte Arzneimittelwirkungen und Qualitätsmängel wie zum Beispiel Verpackungsfehler.