Für Ihre Patienten sind Sie – gerade in der Corona-Pandemie – ein wichtiger Ansprechpartner vor Ort. Mit dem bundesweiten Start der Impfungen gegen das Coronavirus haben Patienten und Angehörige viele Fragen zum Ablauf der Impfung, zur Terminvergabe oder zu Nebenwirkungen.
Zur Information und Aufklärung Ihrer Patienten finden Sie ab sofort einen neuen Handzettel zum Thema „Corona-Schutzimpfung“ im Motivgenerator auf www.apothekenkampagne.de. Das Dokument im DIN-A4-Format dient als Hilfestellung zur Information von Risikogruppen und fasst die wichtigsten Fakten zur Impfung gegen das Coronavirus zusammen.
Der Handzettel ist als Ergänzung zum Beratungsgespräch in der Offizin gedacht.
Der darin enthaltene Hinweis zur Terminvergabe, die je nach Bundesland unterschiedlich geregelt ist, muss von Ihrem Apothekenteam vor der Abgabe angekreuzt und ggf. ergänzt werden.
Sobald flächendeckend z. B. in Arztpraxen neben Risikogruppen auch andere Patienten geimpft werden, stellt die ABDA Ihnen zusätzliche Plakatmotive für die Bewerbung der Schutzimpfung zur Verfügung. Eine Information, wann die Motive veröffentlicht werden, erhalten Sie, wie gewohnt, rechtzeitig über uns.
Zahlreiche Informationen zum Ablauf der Corona-Schutzimpfungen im Land Bremen finden Sie unter www.gesundheit.bremen.de/corona/corona/impfen-36879.
Diejenigen, die geimpft werden können, werden persönlich vom Impfzentrum benachrichtigt. Erst mit der Benachrichtigung erhalten diese Personen einen Zugangscode, womit die Terminvergabe erfolgen kann. Ohne Termin ist keine Impfung möglich.
Berlin, 2. März 2021 Wenn Patienten dauerhaft viele verschiedene Medikamente einnehmen müssen, steigt ihr Risiko für arzneimittelbezogene Probleme stark an. Bei älteren Menschen sind bis zu 30 Prozent der Krankenhauseinweisungen auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen zurückzuführen.
Berlin, 10. Februar 2021 – Etwa eine Million Impfdosen sind nach aktuellen Schätzungen der Apothekerorganisationen noch für die laufende Grippesaison zum Schutz von Risikopatienten verfügbar.
Berlin, 5. Februar 2021 – Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist zum Jahresende 2020 um 322 auf 18.753 gesunken. Ende 2019 waren es noch 19.075. Damit liegt der Rückgang nun schon im dritten Jahr in Folge bei mehr als 300 Apotheken.