Herzlich willkommen bei der Bremer Apothekerkammer. Wir sind die Standesvertretung der Apothekerinnen und Apotheker in Bremen und Bremerhaven. Sie sind herzlich eingeladen, auf den folgenden Seiten unsere zahlreichen Informations- und Serviceangebote kennenzulernen.
Bremen, 5. Juni 2025 – Zum bundesweiten Tag der Apotheke am 7. Juni macht die Apothekerkammer Bremen auf das breite pharmazeutische Leistungsspektrum der Apotheken aufmerksam. „Die Apotheken in Bremen und Bremerhaven genießen eine besonders hohe Anerkennung in unserer Gesellschaft. Über ihre zentralen Aufgaben hinaus – die Arzneimittelversorgung mit und ohne Rezept sowie die Arzneimittelberatung – bieten Apotheken maßgeschneiderte weitere Gesundheitsangebote für die Patientinnen und Patienten“, sagt Klaus Scholz, Präsident der Apothekerkammer.
Berlin, 9. April 2025 – Die Apotheken vor Ort können einen entscheidenden Beitrag leisten, den Herausforderungen im Gesundheitswesen wirksam zu begegnen. In Zeiten knapper Ressourcen sollte das Potenzial der Apothekerinnen und Apotheker als hochqualifizierter akademischer Heilberuf in den etwa 17000 Apotheken stärker genutzt werden.
Berlin, 26. März 2025 – Zu den heute bekannt gewordenen Ergebnissen der Koalitions-Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege erklärt ABDA-Präsident Thomas Preis: „Wir begrüßen es, dass die Gesundheitsexpertinnen und -experten von Union und SPD die Apotheken in dem geplanten Koalitionsvertrag als erste Anlaufstelle in der Gesundheitsversorgung anerkennen.
Entdecken Sie ein neues Fortbildungsformat, das frischen Wind in Ihren Arbeitsalltag bringt. Gemeinsam mit der Apothekerkammer Westfalen-Lippe lädt die Apothekerkammer Niedersachsen Sie herzlich ein, vom 4. bis zum 7. September 2025 an der Veranstaltung „Anker lichten – Meer Fortbildung auf Langeoog“ teilzunehmen. Bremer Mitglieder sind herzlich willkommen.
Bremen, 5. Juni 2025 – Zum bundesweiten Tag der Apotheke am 7. Juni macht die Apothekerkammer Bremen auf das breite pharmazeutische Leistungsspektrum der Apotheken aufmerksam. „Die Apotheken in Bremen und Bremerhaven genießen eine besonders hohe Anerkennung in unserer Gesellschaft. Über ihre zentralen Aufgaben hinaus – die Arzneimittelversorgung mit und ohne Rezept sowie die Arzneimittelberatung – bieten Apotheken maßgeschneiderte weitere Gesundheitsangebote für die Patientinnen und Patienten“, sagt Klaus Scholz, Präsident der Apothekerkammer.
Berlin, 9. April 2025 – Die Apotheken vor Ort können einen entscheidenden Beitrag leisten, den Herausforderungen im Gesundheitswesen wirksam zu begegnen. In Zeiten knapper Ressourcen sollte das Potenzial der Apothekerinnen und Apotheker als hochqualifizierter akademischer Heilberuf in den etwa 17000 Apotheken stärker genutzt werden.
Berlin, 26. März 2025 – Zu den heute bekannt gewordenen Ergebnissen der Koalitions-Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege erklärt ABDA-Präsident Thomas Preis: „Wir begrüßen es, dass die Gesundheitsexpertinnen und -experten von Union und SPD die Apotheken in dem geplanten Koalitionsvertrag als erste Anlaufstelle in der Gesundheitsversorgung anerkennen.
Entdecken Sie ein neues Fortbildungsformat, das frischen Wind in Ihren Arbeitsalltag bringt. Gemeinsam mit der Apothekerkammer Westfalen-Lippe lädt die Apothekerkammer Niedersachsen Sie herzlich ein, vom 4. bis zum 7. September 2025 an der Veranstaltung „Anker lichten – Meer Fortbildung auf Langeoog“ teilzunehmen. Bremer Mitglieder sind herzlich willkommen.
Berlin, 10. Juni 2025 – In einer Resolution wendet sich die Bundesapothekerkammer (BAK) gegen den missbräuchlichen Bezug verschreibungspflichtiger Arzneimittel über Online-Plattformen. Mithilfe standardisierter Fragebögen werden dort ohne persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt immer wieder Rezepte für Medizinalcannabis und andere beratungsbedürftige Arzneimittel ausgestellt.
Berlin, 10. Juni 2025 – Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt den Willen der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), über eine schnelle Stärkung der Apotheken vor Ort zu beraten.
Berlin, 5. Juni 2025 – Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat Empfehlungen veröffentlicht, wie Apotheken mit Hitzeperioden umgehen sollten. „Der Musterhitzeschutzplan soll Apotheken bei der Implementierung von Hitzeschutzmaßnahmen unterstützen. Unser Ziel ist es, sowohl die Sicherheit und Gesundheit der Patientinnen und Patienten als auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten sowie die Qualität von Arzneimitteln unter erhöhten Temperaturbedingungen zu sichern“, sagte BAK-Präsident Dr. Armin Hoffmann.