Herzlich willkommen bei der Bremer Apothekerkammer. Wir sind die Standesvertretung der Apothekerinnen und Apotheker in Bremen und Bremerhaven. Sie sind herzlich eingeladen, auf den folgenden Seiten unsere zahlreichen Informations- und Serviceangebote kennenzulernen.
Mehr denn je kommt es im Wahljahr 2021 darauf an, die Bedeutung der Apotheken für eine sichere und krisenfeste pharmazeutische Versorgung vor Ort hervorzuheben. Aus diesem Grund setzt die ABDA für die Kampagne „Einfach unverzichtbar.“ in den nächsten Monaten ein Videoprojekt um, in dem echte Apotheker:innen vor allem die Leistungen der Präsenzapotheken vorstellen, die viele Patient:innen und Politiker:innen bislang noch nicht kennen.
Für Ihre Patienten sind Sie – gerade in der Corona-Pandemie – ein wichtiger Ansprechpartner vor Ort. Mit dem bundesweiten Start der Impfungen gegen das Coronavirus haben Patienten und Angehörige viele Fragen zum Ablauf der Impfung, zur Terminvergabe oder zu Nebenwirkungen.
Im Dezember 2020 hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) ein Projekt gestartet, das die Zukunft der digitalen Kommunikation von Patienten, Apotheken und Apothekerverbänden gestalten und prägen soll: www.mein-apothekenportal.de. Mehr als ein Drittel aller Apothekeninhaber haben sich schon registriert – nun kommt es darauf an, dass auch Sie dabei sind!
Das Fortbildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2021 mit über 70 Web-Seminaren sowie vielen Präsenzveranstaltungen in Niedersachsen und Bremen steht bereit. Aufgrund der Covid-19-Pandemie mussten die bis April bereits geplanten Präsenzveranstaltungen als Web-Seminar umgestellt werden. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen jetzt wieder ein buntes Potpourri an Themen anbieten zu können. Schauen Sie rein und finden Sie Ihre Favoriten. Ab sofort können Sie sich online anmelden.
Mehr denn je kommt es im Wahljahr 2021 darauf an, die Bedeutung der Apotheken für eine sichere und krisenfeste pharmazeutische Versorgung vor Ort hervorzuheben. Aus diesem Grund setzt die ABDA für die Kampagne „Einfach unverzichtbar.“ in den nächsten Monaten ein Videoprojekt um, in dem echte Apotheker:innen vor allem die Leistungen der Präsenzapotheken vorstellen, die viele Patient:innen und Politiker:innen bislang noch nicht kennen.
Für Ihre Patienten sind Sie – gerade in der Corona-Pandemie – ein wichtiger Ansprechpartner vor Ort. Mit dem bundesweiten Start der Impfungen gegen das Coronavirus haben Patienten und Angehörige viele Fragen zum Ablauf der Impfung, zur Terminvergabe oder zu Nebenwirkungen.
Im Dezember 2020 hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) ein Projekt gestartet, das die Zukunft der digitalen Kommunikation von Patienten, Apotheken und Apothekerverbänden gestalten und prägen soll: www.mein-apothekenportal.de. Mehr als ein Drittel aller Apothekeninhaber haben sich schon registriert – nun kommt es darauf an, dass auch Sie dabei sind!
Das Fortbildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2021 mit über 70 Web-Seminaren sowie vielen Präsenzveranstaltungen in Niedersachsen und Bremen steht bereit. Aufgrund der Covid-19-Pandemie mussten die bis April bereits geplanten Präsenzveranstaltungen als Web-Seminar umgestellt werden. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen jetzt wieder ein buntes Potpourri an Themen anbieten zu können. Schauen Sie rein und finden Sie Ihre Favoriten. Ab sofort können Sie sich online anmelden.
Berlin, 2. März 2021 Wenn Patienten dauerhaft viele verschiedene Medikamente einnehmen müssen, steigt ihr Risiko für arzneimittelbezogene Probleme stark an. Bei älteren Menschen sind bis zu 30 Prozent der Krankenhauseinweisungen auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen zurückzuführen.
Berlin, 10. Februar 2021 – Etwa eine Million Impfdosen sind nach aktuellen Schätzungen der Apothekerorganisationen noch für die laufende Grippesaison zum Schutz von Risikopatienten verfügbar.
Berlin, 5. Februar 2021 – Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist zum Jahresende 2020 um 322 auf 18.753 gesunken. Ende 2019 waren es noch 19.075. Damit liegt der Rückgang nun schon im dritten Jahr in Folge bei mehr als 300 Apotheken.