Herzlich willkommen bei der Bremer Apothekerkammer. Wir sind die Standesvertretung der Apothekerinnen und Apotheker in Bremen und Bremerhaven. Sie sind herzlich eingeladen, auf den folgenden Seiten unsere zahlreichen Informations- und Serviceangebote kennenzulernen.
Nach § 20c Infektionsschutzgesetz (IfSG) dürfen Apotheker*innen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gegen Grippe (Influenza) und Personen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) impfen. Ziel ist die Verbesserung der Impfquote.
Eine Übersicht über die Apotheken, die die Durchführung von Schutzimpfungen anbieten, finden Sie unter www.apoguide.de.
Dort haben Sie die Möglichkeit, Apotheken nach PLZ zu suchen und die gewünschten Leistungen, die die Apotheken anbieten, auszuwählen.
Bremen, 6. November 2023 – Die Apotheker in Bremen und Bremerhaven schlagen wieder Alarm. Ihre Sorge: Apotheken vor Ort werden systematisch kaputtgespart. Die bewährten Versorgungsstrukturen sind in Frage gestellt.
Gabriele Regina Overwiening stimmt die Apothekenteams in einer aktuellen Videobotschaft auf den Protestmonat November ein. "In den kommenden Wochen braucht die Apothekerschaft erneut die unbedingte Geschlossenheit.
Nach § 20c Infektionsschutzgesetz (IfSG) dürfen Apotheker*innen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gegen Grippe (Influenza) und Personen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) impfen. Ziel ist die Verbesserung der Impfquote.
Eine Übersicht über die Apotheken, die die Durchführung von Schutzimpfungen anbieten, finden Sie unter www.apoguide.de.
Dort haben Sie die Möglichkeit, Apotheken nach PLZ zu suchen und die gewünschten Leistungen, die die Apotheken anbieten, auszuwählen.
Bremen, 6. November 2023 – Die Apotheker in Bremen und Bremerhaven schlagen wieder Alarm. Ihre Sorge: Apotheken vor Ort werden systematisch kaputtgespart. Die bewährten Versorgungsstrukturen sind in Frage gestellt.
Gabriele Regina Overwiening stimmt die Apothekenteams in einer aktuellen Videobotschaft auf den Protestmonat November ein. "In den kommenden Wochen braucht die Apothekerschaft erneut die unbedingte Geschlossenheit.
Berlin, 6. Dezember 2023 – Die Apothekerschaft blickt auf einen äußerst erfolgreichen Protestmonat November mit ganztägigen Apothekenschließungen und zentralen Massenkundgebungen zurück. Bei der heutigen ABDA-Mitgliederversammlung erklärte Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, dass die Apothekenteams mit ihren Protesten sowohl eine überwältigend positive Medienresonanz als auch wichtige politische Aussagen erwirkt hätten.
Berlin, 28. November 2023 – Die Bundesapothekerkammer hat ein neues Fortbildungscurriculum „Klima, Umwelt und Gesundheit“ entwickelt. Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer: „Der Klimawandel hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Bei jeder Arzneimittelherstellung und -anwendung können zudem schädliche Stoffe in die Umwelt gelangen.
Berlin, 28. November 2023 – Am morgigen Mittwoch schließen bis zu 3.000 Apotheken in Ostdeutschland, um gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung zu protestieren. Wenige hundert Notdienstapotheken in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen halten die Versorgung der Menschen dann noch aufrecht. Außerdem werden viele Apothekenteams auf einer zentralen Kundgebung in Dresden (14 Uhr, Platz vor der Semperoper) erwartet.