Herzlich willkommen bei der Bremer Apothekerkammer. Wir sind die Standesvertretung der Apothekerinnen und Apotheker in Bremen und Bremerhaven. Sie sind herzlich eingeladen, auf den folgenden Seiten unsere zahlreichen Informations- und Serviceangebote kennenzulernen.
Am Mittwoch (29. März 2023) soll das Bundeskabinett eine Beschlussvorlage zum Entwurf für ein Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vorgelegt bekommen.
Seit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Dank der Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen, der Deutsch-polnischen Gesellschaft Bremen und der Apothekerkammer konnten erfolgreich ein Kinderkrankenhaus und eine Perinatalstation in Ivano-Frankivsk mit den benötigten Arzneimitteln versorgt werden. Aber die Not ist weiter groß und die Beschaffung von Arzneimitteln schwierig. Aktuell werden u.a. Antibiotika für eine geriatrische Station eines Krankenhauses in Ivano-Frankivsk benötigt.
In ersten Halbjahr 2023 bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Apothekerkammer Niedersachsen erneut ein umfassendes Fortbildungsprogramm an. Zahlreiche Webinare und Präsenzveranstaltungen decken ein breites Spektrum pharmazeutischer Themen ab. Erfreulicherweise sind darunter auch wieder Präsenzveranstaltungen in Bremen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 31. Januar hat der bremische Senat einen Gesetzesentwurf zur Einführung einer staatlichen Ausbildungsabgabe für Betriebe beschlossen. Der Entwurf soll schon in der kommenden Woche in der Bremischen Bürgerschaft behandelt werden.
Seit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Dank der Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen, der Deutsch-polnischen Gesellschaft Bremen und der Apothekerkammer konnten erfolgreich ein Kinderkrankenhaus und eine Perinatalstation in Ivano-Frankivsk mit den benötigten Arzneimitteln versorgt werden. Aber die Not ist weiter groß und die Beschaffung von Arzneimitteln schwierig. Aktuell werden u.a. Antibiotika für eine geriatrische Station eines Krankenhauses in Ivano-Frankivsk benötigt.
In ersten Halbjahr 2023 bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Apothekerkammer Niedersachsen erneut ein umfassendes Fortbildungsprogramm an. Zahlreiche Webinare und Präsenzveranstaltungen decken ein breites Spektrum pharmazeutischer Themen ab. Erfreulicherweise sind darunter auch wieder Präsenzveranstaltungen in Bremen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 31. Januar hat der bremische Senat einen Gesetzesentwurf zur Einführung einer staatlichen Ausbildungsabgabe für Betriebe beschlossen. Der Entwurf soll schon in der kommenden Woche in der Bremischen Bürgerschaft behandelt werden.
Berlin, 14. März 2023 – Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker warnen vor einem Versorgungschaos für Millionen Patientinnen und Patienten ab dem Sommer, falls die Bundesregierung nicht entsprechende Lösungen findet und dieselben Lehren aus den anhaltenden Lieferengpässen zieht wie der Bundestag. In letzter Sekunde wollen die Ampelfraktionen im Bundestag die Handlungsfreiheit und Flexibilität der Apotheken erhalten.
Berlin, 28. Februar 2023 – Angesichts anhaltender Lieferengpässe bei Arzneimitteln brauchen die Apotheken mehr Entscheidungsspielraum bei der Abgabe von vorrätigen Medikamenten und einen angemessenen Engpass-Ausgleich als Honorierung für den entstehenden Aufwand.
Berlin, 28. Februar 2023 – Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) hat ihre Jahresstatistik 2022 veröffentlicht. Apothekerinnen und Apotheker meldeten über 7000 unerwünschte Arzneimittelwirkungen und Qualitätsmängel wie zum Beispiel Verpackungsfehler.